Unter dem Namen „Samichlausen-Gesellschaft Ebikon“ besteht ein Verein, welcher folgende Aufgaben übernimmt: in Ebikon den alten, christlichen Brauch des Samichlausen-Treibens fortzuführen. Die Samichlausen-Gesellschaft Ebikon erhält das Chlausenbrauchtum seit 1956 in organisierter Form. Der Verein ist eigenständig und ist nicht der Kirche oder der Gemeinde angeschlossen.
https://samichlaus-ebikon.ch/wp-content/uploads/2020/07/sge_logo_org_black-180x180-1.png180180Ruprechthttps://samichlaus-ebikon.ch/wp-content/uploads/2020/08/sge-logo-mitra-white-80x80-1.pngRuprecht2020-10-07 08:18:372021-10-13 20:24:05Zweck der Gesellschaft
Die Organe der Gesellschaft sind: das Chlausenbot (GV) der Chlausenrat die Revisoren Das Chlausenbot findet alljährlich am Sonntag nach Martini statt. Der Chlausenrat wird vom ordentlichen Chlausenbot auf die Dauer von drei Jahre gewählt und kann stets wieder gewählt werden. Der Chlausenrat leitet alle Geschäfte der Gesellschaft. Die Revisoren wechseln im Turnus von drei Jahren.
https://samichlaus-ebikon.ch/wp-content/uploads/2020/07/sge_logo_org_black-180x180-1.png180180Ruprechthttps://samichlaus-ebikon.ch/wp-content/uploads/2020/08/sge-logo-mitra-white-80x80-1.pngRuprecht2020-10-06 08:36:372020-10-07 09:36:06Organisation der Gesellschaft
Zweck der Gesellschaft
GesellschaftUnter dem Namen „Samichlausen-Gesellschaft Ebikon“ besteht ein Verein, welcher folgende Aufgaben übernimmt: in Ebikon den alten, christlichen Brauch des Samichlausen-Treibens fortzuführen. Die Samichlausen-Gesellschaft Ebikon erhält das Chlausenbrauchtum seit 1956 in organisierter Form. Der Verein ist eigenständig und ist nicht der Kirche oder der Gemeinde angeschlossen.
Organisation der Gesellschaft
GesellschaftDie Organe der Gesellschaft sind: das Chlausenbot (GV) der Chlausenrat die Revisoren Das Chlausenbot findet alljährlich am Sonntag nach Martini statt. Der Chlausenrat wird vom ordentlichen Chlausenbot auf die Dauer von drei Jahre gewählt und kann stets wieder gewählt werden. Der Chlausenrat leitet alle Geschäfte der Gesellschaft. Die Revisoren wechseln im Turnus von drei Jahren.